Planung
Die Kraft der Sonne nutzen
ABO Wind plant, finanziert und errichtet Solarparks in vielen Ländern auf der ganzen Welt. Schwerpunkte liegen in sonnenreichen Regionen Europas, der Subsahara, Nordafrika und Lateinamerika. Aktuell sind weltweit Solarprojekte mit mehr als 3.000 Megawatt peak in Arbeit.
In Deutschland hat ABO Wind bereits mehrere Freiflächenanlagen ans Netz gebracht.
Für die Errichtung kommen hierzulande vor allem bestimmte Areale in Frage. Hierzu zählen die Randstreifen von Autobahnen und Bahntrassen, Deponien, Konversionsflächen, Gewerbegebiete sowie sogenannte benachteiligte Flächen. Aber auch andere Flächen können geeignet sein für Projekte außerhalb des Förderregimes des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz).
Photovoltaik und Biodiversität
Solarparks erhöhen nachweislich die Biodiversität: Das Areal bietet vielen Tieren Zugang und Schutz vor Störungen, darunter auch geschützten Arten. Zur Eingrünung der Anlage nutzt ABO Wind häufig einheimische Gehölze und regionale Saatmischungen. Von diesen blütenreichen Wiesen und Hecken profitieren Schmetterlinge, Vögel, Insekten und Bienen. Sie wiederum bestäuben benachbarten landwirtschaftlichen Flächen. PV-Anlagen können außerdem dabei helfen, Böden zu entlasten und das Grundwasser zu schützen. Durch die Umnutzung von Ackerflächen bleibt der Boden von Pestiziden, Düngemitteln oder Gülle verschont und die Nitratbelastung geht zurück.
Ein Solarpark auf ihrem Land
ABO Wind sucht den Kontakt zu Flächeneigentümern und Kommunen, um gemeinsam
das Potenzial dieser Areale zu nutzen. Wir kümmern uns dabei um alle Schritte der
Projektentwicklung: von der Planung, Genehmigung und dem Einkauf der Komponenten bis zur Installation und Inbetriebnahme der Module. Auch die Beteiligung von lokalen Energiegenossenschaften oder andere Formen der Bürgerbeteiligungen sind möglich.
Sprechen Sie uns an.
- Standortuntersuchung
- Wirtschaftliche und technische Analysen
- Qualitätssicherung und -Kontrolle
- Projektentwicklung (Genehmigungsentwurf, Bauplanung, Anlagenauslegung, technische Umsetzung)
- Errichtung und Inbetriebnahme
- Betriebsführung und Fernüberwachung
- Direktvermarktung des erzeugten Stroms
- Sichere Einnahmen durch Verpachtung oder Verkauf
- Sinnvolle Nutzung brachliegender Flächen
- Sie müssen sich um nichts kümmern und tragen keine Risiken.
- Beitrag zu Klimaschutz und Biodiversität
- Schnellstmögliche und zuverlässige Umsetzung der Projekte
- Optimierung der regionalen Wertschöpfung durch Aufträge an lokale Unternehmen
- Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen
PV-Anlagen bringen Verpächtern kontinuierliche Einnahmen und tragen zum Klimaschutz bei. Auch die Region profitiert: Wir beauftragen ortsansässige Unternehmen, ob für Tiefbau- oder Kabelarbeiten oder die langfristige Grünpflege und Instandhaltung der Anlagen. ABO Wind ist Ihr erfahrener Partner. Bereits seit 1996 entwickeln und installieren wir erfolgreich Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Aufbau eines Solarparks





Ansprechpartnerin

Amaya Hilpert
Tel. +49 611 267 65-535
Fax +49 611 267 65-599
amaya.hilpert(at)abo-wind.de