Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE)
Die AEE ist eine Kommunikationsagentur, die umfassend über Vorteile der Energieversorgung durch erneuerbare Energien informiert. Sie arbeitet interdisziplinär und parteiübergreifend.
Bundesverband Bioenergie e.V.
Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des deutschen Bioenergiemarktes.
BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) vertritt die Interessen von rund 800 Unternehmen der Solar- und Speicherbranche.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist der größte, freiwillig organisierte Mittelstandsverband in Deutschland. Er vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz die Interessen von über 270.000 Unternehmen, die über neun Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)
Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) gehört mit mehr als 20.000 Mitgliedern zu den weltweit größten Verbänden der erneuerbaren Energien.
Bündnis "Rückenwind für Bayern"
Die Kampagne "Rückenwind für Bayern" gibt allen Menschen in Bayern die Möglichkeit, ihre Stimme für Windkraft, erneuerbare Energien und Klimaschutz zu erheben.
Fachverband Biogas e.V.
Der Fachverband Biogas e.V. ist mit über 4.900 Mitgliedern die größte deutsche und europäische Interessenvertretung der Biogas-Branche.
Fördergesellschaft für nachhaltige Biogas- und Bioenergienutzung e.V.
Der Verein setzt sich für dezentrale Erzeugung und Nutzung von Bioenergie zur ökonomischen und ökologischen Stabilität auf regionaler Ebene ein.
Initiative Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen (H2BZ)
Betreut von der Hessen Agentur haben sich Firmen, Hochschulen und andere Akteure zum Kompetenznetzwerk "Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e. V." (kurz: H2BZ-Initiative Hessen e.V.) zusammengeschlossen.
IRENA Coalition for Action
Die Coalition for Action wurde von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und Akteuren der erneuerbaren Energien auf der ganzen Welt gegründet, um die Erneuerbaren zu fördern.
Klimaschutzagentur Wiesbaden
Die Klimaschutzagentur Wiesbaden e.V. ist eine regionale und neutrale Anlaufstelle bei Fragen rund um die Umsetzung von energiesparenden Maßnahmen.
Klimaschutzagentur Region Hannover
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover bündelt seit 2001 alle regionalen Klimaschutzaktivitäten.
Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V.
Der LDEW spricht für die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft in den beiden starken Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.
Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW
Das Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW wurde im Jahre 2000 als Bestandteil der EnergieAgentur.NRW gegründet. Das Netzwerk bringt Akteure auf dem Gebiet der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik zusammen, um gemeinsam deren Entwicklung und Markteinführung voranzubringen.
SolarPower Europe
SolarPower Europe vertritt über 200 Organisationen aus der gesamten solaren Wertschöpfungskette.
vedec
Der Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting unterstützt die Verbreitung des Energiecontractings mit Wärme, Kälte, Druckluft und elektrischem Strom.
WindEurope
WindEurope ist das wichtigste Netzwerk der europäischen Windenergiebranche.