Service
Alles aus einer Hand
ABO Wind bietet Ihnen alle nötigen Serviceleistungen aus einer Hand. Wir kümmern uns um den sicheren und reibungslosen Betrieb Ihres Windparks. Zudem ermöglicht unser innovatives Schließsystem ABO Lock elektronische Zutrittskontrolle und damit die Umsetzung der Anlagenverantwortung nach TR7.
Voll- und Teilwartung jetzt auch für Senvion MM und 3.XM Anlagen
Wir bieten Ihnen kostengünstige Voll- und Teilwartungsverträge für die Baureihen MD 70/77 (inklusive FL1000 und FL2500) sowie Senvion MM und Senvion 3.XM an. Unsere Kollegen arbeiten seit mehr als 15 Jahren mit diesen Anlagen und kennen sie bis ins Detail. Deutschlandweit sind ABO Wind-Techniker von zwölf Stützpunkten aus jederzeit schnell an Ihren Anlagen. Um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, halten wir im Zentrallager Ersatzteile bis hin zu Großkomponenten vor.
Flexibel erweiterbare Servicepakete
Alle Wartungsverträge sind um Zusatzleistungen des Sachverständigenwesens erweiterbar (u.a. DGUV V3, zustandsorientierte Prüfungen, Getriebeendoskopie). Eine weitere, attraktive Möglichkeit ist die Kombination der Wartung mit unseren verschiedenen Betriebsführungs-Modulen. Das schafft Synergien und reduziert die Kosten spürbar. Damit ist häufig ein Weiterbetrieb nach Ende der EEG-Vergütung möglich.
Unser Versprechen
- Hohe Verfügbarkeit
- Individuelle Wartungsverträge
- Großkomponententausch durch eigene Teams
- Professionelle Reparaturen von Schäden auf der Anlage
- Flexibel buchbare Zusatzleistungen wie Prüfungen und Ingenieursleistungen
- Geld sparen mit der Kombination von Wartung und Betriebsführung
- Umwandeln von bestehenden Teilwartungs- in Vollwartungsverträge möglich
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wartungskonzepte
Für: Fuhrländer FL 1000, FL MD70/77, FL 2500, Nordex/Südwind S70/77, Senvion MD 70/77, Senvion MM und Senvion 3.XM
Zu den Großkomponenten zählen Hauptgetriebe, Transformator der Windenergieanlage, Generator, Drehkranz, Nabe, Hauptlager, Hauptwelle, Rotorblätter und Turm
Das Prüfpaket beinhaltet die DGUV V3- und Sachkundeprüfung sowie die Blitzschutzprüfung nach EN 61400-24