Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat überwacht und begleitet den Vorstand beratend. Die Aktionäre wählen den Aufsichtsrat bei der Hauptversammlung.

Jörg Lukowsky (Vorsitzender)
Der Rechtsanwalt (Jahrgang 1959) ist seit 1992 als Fachanwalt für Steuerrecht und Arbeitsrecht in der Wiesbadener Kanzlei Fuhrmann Wallenfels tätig.
Seit 2000 sitzt er dem Aufsichtsrat der ABO Wind AG vor.
Jörg Lukowsky fungierte viele Jahre zudem als Aufsichtsratsvorsitzender der von ABO Wind gegründeten (konzernunabhängigen) ABO Invest AG und ABO Kraft & Wärme AG. Das Mandat bei der ABO Invest AG legte er im Mai 2020 nieder. Bei der ABO Kraft & Wärme AG endete seine Amtszeit mit der Hauptversammlung im August 2020.

Die Ökonomin (Jahrgang 1964) ist Gründerin von Thinking Circular, einem Thinktank mit Schwerpunkt auf der Circular Economy. Von 2011 bis 2016 war sie die erste grüne stellvertretende Ministerpräsidentin sowie Wirtschaftsministerin in Rheinland-Pfalz.
Seit Juni 2017 ist sie ABO Wind-Aufsichtsrätin.

Maike Schmidt
Die Wissenschaftlerin (Jahrgang 1979) ist seit 2006 am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) im Fachgebiet „Systemanalyse“ tätig mit folgenden Themenschwerpunkten: "Potenzial- und Marktanalysen zu Erneuerbaren Energien und neuen Mobilitätslösungen", "Energieszenarien", "Energiepolitisches Monitoring" und "Politikberatung".
Seit 2014 leitet Maike Schmidt zusätzlich das Fachgebiet Systemanalyse des ZSW. Sie ist verantwortlich für 25 Mitarbeiter in drei Teams: „Strategische Systemanalyse und Politikberatung“, „Simulation und Optimierung“ und „Windenergie“.
Maike Schmidt hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie- und Umweltmanagement an der Universität Flensburg studiert und 2003 als Dipl.-Wirtsch.Ing. abgeschlossen.
Sie gehört seit 2019 dem Aufsichtsrat der ABO Wind AG an.

Dr. Uwe Leprich
Der Volkswirtschaftler (Jahrgang 1959) lehrt seit 1995 als Professor mit den Schwerpunkten Wirtschaftspolitik und Energiewirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlands. Von 2016 bis 2018 war er zum Umweltbundesamt abgeordnet, wo er die Abteilung Klimaschutz und Energie leitete.
Zuvor arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Öko-Institut in Freiburg sowie als Referent für Energiepolitik im hessischen Umweltministerium.
Seit 2010 ist Dr. Leprich "Alternate Board Member" der "Agency for the Cooperation of Energy Regulators" (ACER) der Europäischen Union.
Mit einer Unterbrechung zwischen 2016 und 2018 gehört Leprich seit dem Jahr 2000 dem Aufsichtsrat der ABO Wind AG an.

Norbert Breidenbach
Der Elektrotechniker (Jahrgang 1955) übernahm 1991 die Geschäftsführung der Stadtwerke Langen GmbH. 2001 wechselte er zur Regensburger Energie und Wasserversorgung AG & Co KG (Rewag) und war dort bis Juni 2013 Vorsitzender des Vorstands.
Seit Juli 2013 ist er Mitglied des Vorstands der Frankfurter Mainova AG. Die Mainova AG hält rund zehn Prozent der Aktien an der ABO Wind AG.
Zudem hat Herr Breidenbach diverse Mandate bei mehr als 20 nicht börsennotierten Tochter- und Beteiligungsunternehmen der Mainova AG inne.
Seit 2015 gehört Norbert Breidenbach dem Aufsichtsrat der ABO Wind AG an.