» Länder » Polen
Polen
Polen erzeugt aktuell rund 70 Prozent seines Stroms durch die Verbrennung klimaschädlicher Kohle. Abbau und Verstromung von Stein- und Braunkohle sind ein Wirtschaftsfaktor mit starker Lobby. Erneuerbare Energien spielten bisher eine untergeordnete Rolle. Unter anderem auf Druck der Europäischen Union gab Polen im vergangenen Jahr bekannt, den Grünstromanteil von heute 20 Prozent bis 2030 auf 27 Prozent zu erhöhen.
Geringer Ausbau der erneuerbarer Energien
Ende 2019 waren knapp 9.500 Megawatt Erneuerbare Energien in Polen am Netz. Seit 2016 wurden praktisch keine Windprojekte realisiert. Immerhin vergab Polen bei zwei großen Onshore-Auktionen Tarife für 1,9 Gigawatt Windkraft. Auch bei der Solarenergie ist eine positive Entwicklung spürbar: Gemessen am Zubau belegte Polen 2019 mit einem Gigawatt den fünften Platz innerhalb der EU.
ABO Wind verfolgt eine Wachstumsstrategie
Als großes Flächenland in der Mitte Europas ist Polen ein interessanter Markt. ABO Wind verfolgt hier eine Wachstumsstrategie und sichert interessante Standorte für die Nutzung für Wind- und Solarprojekte. Allein durch ihre Wirtschaftlichkeit werden erneuerbare Energien in Polen an Bedeutung gewinnen.
> Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen auf Polnisch.
Firmenadresse:
ABO Wind Polska Sp. z o.o.
ul. Legnicka 52
54-204 Wrocław
Polen
Büroadresse:
ABO Wind Polska Sp. z o.o.
Regus Centrum Piłsudskiego
ul. Sienkiewicza 72
Ground floor
90-318 Łódź
Polen
phone +48 884 262 202