Modulare Betriebsführung: Für jeden Windpark die passende Lösung
Wir entlasten Sie nach Ihren Wünschen
Seit mehr als zwanzig Jahren betreuen wir Windparks als Betriebsführer; vom Kleinstpark der ersten Generation bis hin zum modernen Großprojekt. Wir überwachen und managen heute mehr als 1.000 Megawatt Leistung in fünf Ländern. Wir wissen: Jeder Windpark ist anders, jeder Betreiber hat andere Bedürfnisse. Deshalb bieten unsere Betriebsführungs-Module maximale Flexibilität. Wir handeln im Interesse unserer Kunden und setzen ihre Ansprüche bei Konflikten mit externen Dienstleistern und Lieferanten durch.
Passgenaue Module für Ihren Windpark
Unsere Betriebsführungs-Module gibt es auf drei Leistungsstufen: Basis, Komfort und Premium.
Die Basis-Module sind der Grundstock für Betreiber, die den Großteil der Betriebsführung selbst regeln möchten.
Die Komfort-Module umfassen die zentralen und komplexeren Leistungen der Betriebsführung. Dazu zählen Inspektionen, Mängelbeseitigung, Fristen-, Betriebs- und Auflagenmanagement bis hin zu Rechnungswesen und kaufmännischer Steuerung. Sie sind der Kern der Betriebsführung.
Darüber hinaus bieten die Premium-Module das gewisse Extra an individueller Optimierung, Bewertung und Beratung mit tiefgründigem Ingenieurswissen. So holen wir das Beste aus Ihrem Windpark heraus und entlasten Sie maximal. Unsere umfangreichen Premium-Leistungen liefern echten Mehrwert, den herkömmliche Betriebsführer nicht leisten können. Die Basis- und Komfort-Leistungen sind darin enthalten.
Mehr als Betriebsführung
An erster Stelle steht das Projekt-Audit: Wir sammeln, prüfen und vergleichen alle Dokumente und Verträge und überführen die Vorgaben vom Papier in den Betrieb. Auf Wunsch initiieren, begleiten und verantworten wir die Abnahme und betreuen die Mängelbeseitigung. Diese Projekt-Aufbereitung bildet die Basis für eine effiziente Betriebsführung.
Betreiber mehrerer Windparks profitieren vom technischen und kaufmännischen Portfolio-Management: Ein zentraler Ansprechpartner betreut Ihr Gesamtportfolio. Die einheitliche Datenaufbereitung bringt Synergieeffekte und erleichtert Asset-Managern die Arbeit. Die Standardisierung ermöglicht windparkübergreifende Analysen.
Darüber hinaus haben unsere vom BWE anerkannten Sachverständigen einen umfassenden Blick auf Ihren Windpark und spüren verstecktes Optimierungspotenzial auf. Ob Abnahme, Betriebsführung, Portfolio-Management oder Sachverständigengutachten: ABO Wind begleitet den Windpark-Betrieb von A bis Z.
Wir beraten Sie gerne und empfehlen Ihnen die Module, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.
Sprechen Sie uns an!


Das Qualitätsmanagementsystem unserer technischen und kaufmännischen Betriebsführung, unseres Services sowie unserer Sachverständigendienstleistungen ist von der DQS nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Ansprechpartner

Roland Grundmann
Tel. +49 6132 89 88-280
Fax +49 6132 89 88-29
vertrieb(at)abo-wind.de
Qualität
Downloads
Modulare Betriebsführung: Für jeden Windpark die passende Lösung (pdf, September 2017)
Windpark-Management (pdf, September 2016, pdf)
"Betriebsauflagen bieten viele Chancen" (pdf, Fachartikel zur Windpark-Optimierung, April 2017), Quelle: www.zfk.de
Newsletter
Lösungen
ABO Lock Kontrolliert Zugang
Bat Link Liest Fledermausdaten aus
Performance-Analyse Optimiert Erträge
DGUV V3-Prüfung Erhöht Sicherheit
Getriebe-Vorsorge Vermindert Stillstand
Kombox Bündelt Kommunikation
Gridcom Check Prüft Netzkonformität
Routertausch Schützt vor Hackern