» Windkraft & Tourismus » Hunsrücker Windweg
Hunsrücker Windweg
Windkraft erwandern
ABO Wind hat im September 2012 im Hunsrück rund um die Windparks Berglicht und Heidenburg einen fünf Kilometer langen Wanderlehrpfad zum Thema Windenergie eröffnet. Die Strecke führt an mehreren Windenergieanlagen vorbei, die ABO Wind in den vergangenen zehn Jahren errichtet hat.

Die Anlagen unterschiedlicher Generationen bieten den Besuchern so einen Blick auf die rasante Entwicklung der Technologie. Große Schautafeln entlang des Windwegs informieren über Hintergründe und Technik der Windenergie. Der Lehrpfad richtet sich an interessierte Bürger, Wanderer und Touristen. Ein Ausflug zum Hunsrücker Windweg lohnt sich vor allem auch für Schulklassen, da viele Stationen kindgerechte Informationen, Spiele und Anschauungsobjekte bieten.
Schönste Wandertouren in Rheinland-Pfalz
Der Windweg ist Teil der "Traumschleife Wind, Wasser, Wacken", die vom SWR-Fernsehen zu den schönsten Wandertouren in Rheinland-Pfalz gezählt wird. Die Fernsehreportage zur Wanderung und viele weitere Informationen wie GPS-Karten sind online abrufbar.
Mit Kindern auf dem Hunsrücker Windweg
Der Hunsrücker Windweg bietet neben einer tollen Wanderstrecke Informationen für Groß und Klein rund um das Thema Windkraft.
Um das Wandern auf dem fünf Kilometer langen Pfad für Kinder besonders erlebnisreich und die Windkraft erfahrbar zu machen, hier einige Anregungen. Diese eignen sich vor allem für Kindergruppen, zum Beispiel bei Geburtstagen oder Wandertagen.
Sie können die Windweg-Rallye herunterladen und mit auf den Weg nehmen. An jeder Station muss eine Frage beantwortet werden. Die Antwort ist immer auf dem Schild zu finden. Schicken Sie die ausgefüllten Fragebögen mit Ihrer Adresse an ABO Wind und nehmen an einer Verlosung teil.
Zum Herunterladen
Windweg-Rallye leicht | Windweg-Rallye schwer
PDF mit Kindern auf dem Hunsrücker Windweg












Downloads
Hier finden Sie alle Dokumente zum Hunsrücker Windweg auf einen Blick
Anfahrtsskizze (pdf)