» Planungsteams in Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen: Mit Windkraft in die Zukunft
Profis für Windkraftplanung
Windenergie ist eine tragende Säule der Energiewende und spielt im windreichen Nordrhein-Westfalen eine wichtige Rolle. Unsere Planungsteams in Rheine und Dortmund arbeiten Hand in Hand mit den Planern und Fachabteilungen am Firmensitz in Wiesbaden zusammen.
Die seit 2017 in NRW regierende Koalition aus CDU und FPD hat einen neuen Entwurf zum Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Für die Energiewende ist das eine schlechte Nachricht. Denn der neue Entwurf streicht die bisher gültigen Ziele, bis zum Jahr 2020 den Energiemixanteil von Windkraft auf mindestens 15 Prozent und bis 2025 auf mindestens 30 Prozent anzuheben. Zudem sieht er keine räumliche Steuerung auf Ebene der Regionalplanung vor. Damit konterkariert die Landesregierung Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung und des Weltklimaabkommens von Paris. Die derzeitigen Regierungspläne sorgen für eine massive Verunsicherung in kommunaler Bauleitplanung und Bevölkerung. Der Windenergie-Ausbau in NRW ist dadurch nahezu zum Erliegen gekommen.
Das ist umso bedauerlicher, als viele innovative Unternehmen in NRW den Weg zur Energiewende bereits erfolgreich beschreiten. Auf den Bergbau fokussierte Hersteller von Spezialmaschinen produzieren mittlerweile zum Beispiel wichtige Teile für den Windenergiesektor. Darüber hinaus haben alleine fünf Getriebezulieferer ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. Während in NRW nur noch rund 8.860 Mitarbeitern in der Braunkohlewirtschaft arbeiten, sind in dem Bundesland 18.500 Menschen in der Windenergiewirtschaft beschäftigt. Das unterstreicht die wirtschafts- und industriepolitische Bedeutung der Windenergie.
ABO Wind hat in Nordrhein-Westfalen 60 Windenergieanlagen an elf Standorten mit einer Gesamtnennleistung von nahezu 100 Megawatt ans Netz gebracht. 2019 folgt der erste Solarpark in Dülmen. Derzeit arbeitet das Team von drei Standorten in Wiesbaden, Rheine und Dortmund aus an diversen vielversprechenden Projekten.

Dipl.-Landschaftsarchitektin (FH)
Ute Schulmeister
Tel.: 05971 14 81 99 91Fax: 0611 267 65-599
ute.schulmeister(at)abo-wind.de

Geograph, M.A.
Stephen Meyer
Tel.: 0611 267 65-656Fax: 0611 267 65-599
stephen.meyer(at)abo-wind.de

Dipl. Wirtschaftsingenieurin (BA) M.Sc.
Verena Baldassi
Tel.: 0611 267 65-554Fax: 0611 267 65-599
verena.baldassi(at)abo-wind.de

M.Eng. Umweltmanagement
Nicole Donat
Tel.: 0611 267 65-887Fax: 0611 267 65-599
nicole.donat(at)abo-wind.de

Dipl.-Kaufmann (FH)
André Rotmann
Tel.: 05971 14 81 99 94Fax: 0611 267 65-599
andre.rotmann(at)abo-wind.de

B.A. Geographie
Michael Stockhowe
Tel.: 05971 14 81 99 95Fax: 0611 267 65-599
michael.stockhowe(at)abo-wind.de

MSc. Umweltmanagement
Tobias Storcks
Tel.: 05971 14 81 99 92Fax: 0611 267 65-599
tobias.storcks(at)abo-wind.de




Windpark | Anlagentyp | Nabenhöhe | Nennleistung | Anzahl WEA | Installierte Gesamtleistung in MW | Inbetriebnahme |
---|---|---|---|---|---|---|
Neuss II | Senvion MM100 | 100 | 2 | 1 | 2 | 2017 |
Neuss | Vestas V90 | 80 | 2 | 1 | 2 | 2011 |
Schöneseiffen | Enercon E82 | 78 | 2,3 | 1 | 2,3 | 2010 |
Broich | Enercon E53 | 73 | 0,8 | 3 | 2,4 | 2007 |
Nottuln | Nordex S77 | 100 | 1,5 | 4 | 6 | 2007 |
Weeze-Wemb | Nordex S77 | 100 | 1,5 | 4 | 6 | 2007 |
Losheim (Eifel) | Nordex S70 | 85 | 1,5 | 6 | 9 | 2006 |
Bedburg | Vestas V80 | 100 | 2 | 12 | 24 | 2006 |
Korschenbroich | Nordex S77 | 3x85/2x80 | 1,5 | 5 | 7,5 | 2005 |
Kevelaer | Nordex S77 | 100 | 1,5 | 1 | 1,5 | 2004 |
Vettweiß/Nörvenich | GE Wind Energy 1,5s & 1xFuhrländer MD 70 |
65 | 1,5 | 7 | 10,5 | 2002 |
Schleiden | Tacke TW 1,5s | 85 | 1,5 | 17 | 25,5 | 2002 |