• Unternehmen
    • Über ABO Wind
      • Unternehmensprofil
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsberichte
      • Mitgliedschaften
      • Qualitätsrichtlinien
      • Hauptversammlung
    • International
      • Länder
        • Argentinien
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Griechenland
        • Irland
        • Kanada
        • Kolumbien
        • Niederlande
        • Polen
        • Spanien
        • Südafrika
        • Tansania
        • Tunesien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Bürostandorte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Auf einen Blick
      • Unternehmensanleihe
      • Wandelanleihe
      • ABO Kraft & Wärme
      • Genossenschaften
      • Festverzinsliche Anlagen
      • Bürgerwindfonds
      • Biogasfonds
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeiten bei ABO Wind
  • Leistungen
    • Windkraft
      • Der Weg zum Windpark
        • 1. Standortbegutachtung
        • 2. Planungsrecht
        • 3. Fachgutachten
        • 4. Windmessung
        • 5. Bürgerinformation
        • 6. Anlagenkauf
        • 7. Windparkfinanzierung
        • 8. Parklayout
        • 9. Netzanschluss
        • 10. Genehmigung
        • 11. Vergütung
        • 12. Windpark errichten
        • 13. Ausgleichsmaßnahmen
      • Planungsteams
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Schleswig-Holstein
        • Brandenburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen-Anhalt
        • Sachsen
        • Thüringen
      • Ausgewählte Projekte
        • Adorf
        • Ahorn
        • Alpen Winnenthal
        • Arzfeld
        • Dinkelsbühl
        • Dorn-Dürkheim
        • Drensteinfurt
        • Einöllen
        • Everswinkel
        • Forst Briesnig
        • Freienohl
        • Gahrenberg
        • Gielert
        • Görzig-Ost
        • Grebenau
        • Hainstadt-Buchen
        • Himmighofen-Kasdorf
        • Herrscheid Lennestadt
        • Hirschlanden
        • Hohe Heide
        • Karenz
        • Kevelaer
        • Malaien
        • Mörsdorf
        • Nentershausen
        • Öhringen-Karlsfurtebene
        • Pfullendorf-Denkingen
        • Remblinghausen Süd
        • Rhein-Mosel
        • Schälk
        • Schieder-Schwalenberg
        • Spreeau
        • St. Gangloff
        • Schwerte
        • Tasdorf
        • Treis-Karden
        • Uckley-Nord
        • Ulfa
        • Willingen
        • Wenzelstein
        • Zerfer Schneeberg
        • Zilshausen/Lahr
      • Infos für Flächenbesitzer
      • Vorteile für die Region
      • Repowering
      • Partner für Planer
      • Windkraft im Wald
      • Windkraft & Tourismus
        • Energie-Erlebnis-Tour Weilrod
        • Energiegeschichten Mörsdorf
        • Hunsrücker Windweg
        • Rotorblattausstellung Framersheim
        • Windland Alsheim
      • Windkraft für Kinder
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung
      • Service
      • Großkomponententausch
      • Gutachten
      • ABO Lock
      • Kabelauskunft
      • Solar-Services
    • Solar
      • Planung
      • Team
      • Vorteile für die Region
    • Speicher & Hybrid
      • Hybride Energiesysteme
        • Über unsere Hybriden Energiesysteme
        • Micro-Grid
        • Gewerbe & Industrie
        • Netzstabilisierung
      • Speichersysteme
      • Lastspitzenkappung
      • Mobilität
      • Forschung
        • 1. Grundlagen
        • 2. Mobilität
        • 3. Hybride EE Systeme
        • 4. Speicher
        • 5. Windwasserstoff
        • 6. Biokraftstoffe
        • 7. Systemdienstleistungen
        • 8. Länderbeispiele
    • Biogas
      • Betriebsführung
      • Anlagenkauf
      • Projektentwicklung
      • Laboranalysen
      • Technischer Service
  • Aktie
    • Kennzahlen
    • Entwicklung des Grundkapitals
    • Aktionärsstruktur
    • Finanzkalender
    • Analystenbewertungen
    • Ad-hoc-Meldungen
    • Börsen
  • Referenzen
    • Projekte
      • Wind, Solar, Biogas
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung und Service
    • Wärmeversorgung
      • Wärmenutzer
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • ABO Wind in den Medien
    • Downloads
      • Logos
      • Broschüren
      • Videos
    • Veranstaltungen
      • Termine
    • Newsletter
      • ABO Wind-Brief
      • Der Windpark-Manager
ABO Wind AG
english | français | español | suomi
Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktie
  • Referenzen
  • Aktuelles
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Über ABO Wind

  • Unternehmensprofil
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Geschäftsleitung
  • Geschäftsberichte
  • Hauptversammlung
  • Qualitätsrichtlinien
  • Mitgliedschaften

International

  • Länder
  • Bürostandorte

Beteiligungsmöglichkeiten

  • Auf einen Blick
  • Unternehmensanleihe
  • Wandelanleihe
  • ABO Kraft & Wärme
  • Genossenschaften
  • Festverzinsliche Anlagen
  • Bürgerwindfonds
  • Biogasfonds

Karriere

  • Stellenangebote
  • Arbeiten bei ABO Wind
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Windkraft

  • Der Weg zum Windpark
  • Planungsteams
  • Ausgewählte Projekte
  • Infos für Flächenbesitzer
  • Vorteile für die Region
  • Repowering
  • Partner für Planer
  • Windkraft im Wald
  • Windkraft & Tourismus
  • Windkraft für Kinder

Energiepark-Management

  • Betriebsführung
  • Service
  • Großkomponententausch
  • Gutachten
  • ABO Lock
  • Kabelauskunft
  • Solar-Services

Solar

  • Planung
  • Team
  • Vorteile für die Region

Speicher & Hybrid

  • Hybride Energiesysteme
  • Speichersysteme
  • Lastspitzenkappung
  • Mobilität
  • Forschung

Biogas

  • Betriebsführung
  • Anlagenkauf
  • Projektentwicklung
  • Laboranalysen
  • Technischer Service
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Daten

  • Kennzahlen
  • Entwicklung des Grundkapitals
  • Aktionärsstruktur
  • Finanzkalender

Veröffentlichungen

  • Analystenbewertungen
  • Ad-hoc-Meldungen

Handel

  • Börsen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Projekte

  • Wind, Solar, Biogas

Energiepark-Management

  • Betriebsführung und Service

Wärmeversorgung

  • Wärmenutzer
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Presse

  • Pressemitteilungen
  • ABO Wind in den Medien

Downloads

  • Logos
  • Broschüren
  • Videos

Veranstaltungen

  • Termine

Newsletter

  • ABO Wind-Brief
  • Der Windpark-Manager
Termine

» Aktuelles » Termine » Termine 2018

Termine 2018

Vergangene Termine, Veranstaltungen und Messen von und mit ABO Wind.

6.-8. November 2018: 27. Windenergietage in Linstow

Die von Spreewind veranstalteten Windenergietage gehören zu den größten deutschen Treffen der Windbranche. ABO Wind ist mit einem Stand und diversen Vorträgen im Fachforum von "The Blue - Experts in Wind" vetreten. Alexander Koffka hält im Forum "Akzeptanz und Beteiligung" am 7.11. um 12:10 Uhr einen Vortrag mit anschließender Podiumdiskussion zu Vogelschutz und Windkraft.

Das vollständige Programm und Informationen zur Anreise und Anmeldung finden Sie auf der Website des Veranstalters Spreewind.

23. Oktober 2018: Brennstoffzellenforum Hessen 2018

Am 23. Oktober 2018 findet das jährliche Brennstoffzellenforum Hessen in Darmstadt statt.

Die Zukunftsabteilung der ABO Wind AG wird hier mit einem Stand vor Ort sein. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

23. Oktober 2018: Windbranchentag Niedersachsen-Bremen

Zum fünfjährigen Jubiläum des Branchentages Niedersachsen / Bremen lädt der BWE ins Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen ein. 

Wir nehmen als Sponsor an der Veranstaltung teil und freuen uns auf einen intensiven Austausch mit der Branche.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

10. Oktober 2018: Infomesse Windenergie in Görzig

ABO Wind plant die Errichtung eines Windparks in der Gemeinde Rietz-Neuendorf.

Das Unternehmen lädt ein

zur Infomesse Windenergie in Görzig
am Mittwoch, 10. Oktober, von 16 bis 20 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Görzig, Görziger Straße 69, 15848 Rietz-Neuendorf.

ABO Wind informiert zu zahlreichen Themen, darunter Anlagenstandorte, Abstände zu den Siedlungen, Schallschutz, Schattenwurf, Anlagentyp, naturschutzfachliche Untersuchungen sowie allgemeine Informationen zur Energiewende. Zahlreiche Poster zeigen so genannte Visualisierungen: Das sind Darstellungen, die von verschiedenen Standorten in der Umgebung aus perspektivisch korrekt verdeutlichen, wie der Windpark aussehen wird.

Besucher können sich mit den anwesenden Fachleuten zu allen Aspekten des geplanten Windparks austauschen. Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Infos auf unserer Projektwebsite.

9. Oktober 2018: ETG-Fachtagung Sektorenkopplung

Unser Mitarbeiter Jörg Wirtz spricht bei der Fachtagung Sektorenkopplung der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (ETG) zum Thema "Dekarbonisierungspotentiale durch den Einsatz von Sektorenkopplung".

Die Fachtagung findet statt am 9. Oktober 2018 im DORMERO Hotel Hannover.

Weitere Infos und Programm unter www.vde.com

25.-26. September 2018: Smart Grid-Fachtagung 2018

ABO Wind-Projektleiter Michael Gersch hält auf der Smart Grid-Fachtagung einen Vortrag zum Thema "Energy Management for Hybrid Energy Solutions". 

Weitere Infos unter www.wago.com/smart-grid/de

25.-28. September 2018: WindEnergy in Hamburg

Vom 25. bis zum 28. September 2018 präsentiert sich ABO Wind auf der WindEnergy in Hamburg. Am Stand 341 in Halle A1 geht es vor allem um Betriebsführung, Wartung und Service sowie um Produkte wie die elektronische Zugangskontrolle ABO Lock. Wir freuen uns aus spannende Gespräche, neue Kontakte - und auf unsere beliebten ABO Wind-Waffeln!

Zur Website des Veranstalters

22.-23. September 2018: Grünes Geld in Hamburg

Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. September, nimmt ABO Wind an der Messe Grünes Geld in Hamburg teil. Die Messe findet gemeinsam mit den Umweltmessen Fairgoods und Veggienale in der Hamburger Sporthalle statt.

Interessenten finden uns an beiden Tagen ab 11 Uhr an Stand G09.
Wer uns am Stand besucht, erhält aus gegebenem Anlass ein Tütchen mit Samen für Wandelröschen, denn auf der Messe präsentieren wir insbesondere unsere aktuelle Wandelanleihe.

Am Samstag um 14.30 Uhr und am Sonntag um 14.50 Uhr stellt Alexander Koffka die Wandelanleihe in einem Vortrag vor. 

Aktuelle Informationen zur Wandelanleihe finden sich auch auf unserer Internetseite.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

29. August 2018: Windbranchentag Hessen/Rheinland-Pfalz

Der gemeinsame Windbranchentag der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr im Dorint Pallas in Wiesbaden statt - direkt vor der Haustür des ABO Wind-Hauptsitzes. ABO Wind beteiligt sich in diesem Jahr als Silber-Sponsor am Branchentag. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

21. Juni 2018: 11. Windenergietag Rheinland-Pfalz in Bingen

Die Transferstelle Bignen lädt auch in diesem Jahr wieder zum Windenergietag Rheinland-Pfalz an der Technischen Hochschule Bingen ein.

Die ABO Wind AG ist Sponsor der Tagung und nimmt mit einem Stand an der begleitenden Fachausstellung teil. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

20.-22. Juni 2018: Intersolar in München

Erstmals beteiligt sich ABO Wind in diesem Jahr an der Messe Intersolar. Die Kollegen der Solar-Abteilung sind an Stand B3, 476 anzutreffen.

Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.

13.-14. Juni 2018: NL WindDays in Rotterdam

Erstmals nimmt ABO Wind mit einem Messestand an den niederländischen WindDays 2018 vom 13. bis 14. Juni in Rotterdam teil.

Mehr Informationen (auf Englisch) zur Veranstaltung gibt es auf der Website der Veranstalter.

29. Mai 2018: 16. Windmesse Symposium in Hamburg

Seit Mai 2003 lädt Windmesse Fachleute der Branche zum jährlichen Windmesse Symposium nach Hamburg. Technische Innovationen, wirtschaftliche Aspekte und die Marktentwicklung der Windenergie on- und offshore stehen in diesem Jahr im Vordergrund.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

16.-17. Mai 2018: BWE-Konferenz Service, Instandhaltung, Betrieb in Hamburg

Das jährliche Branchentreffen für Betriebsführer und Betreiber bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen und diskutiert zukunftsweisende Konzepte der Instandhaltung. Die Konfeenz findet im Prototyp Museum in Hamburg statt, erstmals parallel zur BWE-Konferenz Finanzierung und Windenergievermarktung.

Weiter informationen finden Sie hier.

8.-9. Mai 2018: 3rd International Hybrid Power System Workshop, Teneriffa

ABO Wind nimmt mit einem Vortrag zur "Netzstabilisierung mit Erneuerbaren Energien" an der internationalen Fachtagung zu hybriden Energiesystemen vom 8.-9. Mai auf Teneriffa teil.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

25.-27. April 2018: PV Symposium Bad Staffelstein

Wir freuen uns, in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Stand auf dem PV-Symposium im Kloster Banz, Bad Staffelstein, vertreten zu sein. 

Weitere Informationen zum Programm sowie zur Veranstaltung allgemein finden Sie hier.

13.-14. April 2018: Invest in Stuttgart

Am Freitag und Samstag, 13. und 14. April, präsentiert sich ABO Wind bei der Messe Grünes Geld in Stuttgart, einem Segment der Invest 2018. Die Messe findet auf dem Stuttgarter Messegelände statt.
Interessenten finden uns an beiden Tagen ab 9 Uhr in Halle EO an Stand 08.
Wer uns am Stand besucht, erhält aus gegebenem Anlass ein Tütchen mit Samen für Wandelröschen.
Denn auf der Messe präsentieren wir insbesondere unsere neue Wandelanleihe, die ab 23. April gezeichnet werden kann.
Am Samstag um 11.30 Uhr stellt  Alexander Koffka die Wandelanleihe in einem Vortrag vor.
Am Freitag um 13 Uhr nimmt er an einer Podiumsdiskussion teil mit dem Titel "Werden Sie bessere nachhaltige Anleger: Experten zeigen Ihnen, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden"
Aktuelle Informationen zur Wandelanleihe (und ab 23. April auch den Zeichnungsschein) finden sich auch auf unserer Internetseite.

Interessenten, die sich bis Donnerstagmittag, 12. April, um 13 Uhr bei Patrick Djuga melden (patrick[dot]djuga[at]abo-wind[dot]de) erhalten einen Eintrittscode für eine Gratis-Messekarte. Regulär kostet der Eintritt 30 Euro.

Am 13. und 14. April werden wir mit einem Stand auf der Invest in Stuttgart vertreten sein. Wir freuen uns, Teil der größten Anlegermesse Deutschlands zu sein und Sie über Möglichkeiten zu informieren, wie Sie Ihr Geld in Erneuerbare Energien investieren können.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

12. April 2018: Infoveranstaltung Windparkbau Arzfeld Ost

ABO Wind möchte gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Arzfeld die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Ortsgemeinden über die anstehenden Transport- und Baumaßnahmen des Windparks Arzfeld Ost informieren.

Dazu laden wir herzlich ein zur

Infoveranstaltung zum Bau des Windparks Arzfeld Ost (Lünebach/Lichtenborn),
am Donnerstag, den 12. April 2018 ab 19 Uhr,
im Bürgerheim „St. Gertrud“ Lünebach, Helenenberg, 54597 Lünebach.

Für die Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner steht die Projektplanung und Bauleitung von ABO Wind zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Infos unter www.windenergie-vg-arzfeld.de.

11. April 2018: Infoveranstaltung Windparkbau Imsweiler

ABO Wind lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Region herzlich ein zur
Infoveranstaltung Windparkbau Imsweiler

am Mittwoch, 11. April 2018, von 17 bis 21 Uhr,
in der Gemeinschaftshalle, Raiffeisenstraße 10, 67808 Imsweiler.

Auf Stellwänden informieren die Veranstalter zu Anlagenstandorten,
Windmessung, Landschaftsbild, Schall und Schatten, Windparkbau und zur Energiewende.

Besucher können sich mit den anwesenden Projektplanern und Bauleitern zu allen Aspekten des geplanten Windparks austauschen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einladung als pdf

21.-22. März 2018: IWEA Annual Spring Conference 2018

Wie auch im letzten Jahr werden mit einem Stand auf der jährlichen Konferenz des IWEA, dem Irländischen Windenergieverband, im Clayton Hotel in Dublin teilnehmen. 

Weitere Informationen, sowie das Konferenzprogramm finden Sie hier.

13.-15. März 2018: Energy Storage in Düsseldorf

Die Energy Storage in Düsseldorf ist die internationale Leitmesse für Energiespeicher. Wir stellen in diesem Jahr unter anderem unsere Lösungen für Hybrid Energy Systems und Grid Stability vor. Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.

1.-2. Februar 2018: 7. Kongress Energieautonome Kommune in Freiburg

Unsere Zukunftsabteilung stellt auf dem 7. Kongress Energieautonome Kommune integrierte Quartierskonzepte vor. Der Vortrag im Rahmen des Praxisforums 1 Spartenkopplung und Quartierskonzepte startet am 1. Februar um 11 Uhr und endet um 12:30 Uhr in der Messe Freiburg, Europaplatz 1.

Das komplette Programm der Messe gibt es hier.

16. Januar 2018: Infomarkt Pfullendorf

Das Forum Energiedialog hat im Auftrag des Landes Baden-Württemberg einen Infomarkt Windkraft in Pfullendorf organisiert. Wir stellen unsere Planungen des Windparks Pfullendorf-Denkingen vor. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Andelsbach-Halle Denkingen, Linzgaustraße 18 in 88630 Pfullendorf.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Forums Energiedialog hier.

Analyse

Research

Die Analysten Guido Hoymann (Metzler) und Dr. Karsten von Blumenthal (First Berlin) empfehlen die ABO Wind-Aktie zum Kauf

Ansprechpartner

Patrick Djuga

Patrick Djuga

Tel. +49 611 267 65-673
Fax +49 611 267 65-599
patrick.djuga(at)abo-wind.de

Archiv Termine

2019

2018

2017

2016

2015

  • Deutschland: www.abo-wind.com, www.abo-wind.de
    International: www.abo-wind.com/en
    España/Latinoamérica: www.abo-wind.es
    France: www.abo-wind.fr
    Ireland: www.abo-wind.ie
    United Kingdom: www.abo-wind.co.uk
    Suomi: www.abo-wind.fi

  • Kontakt
    Datenschutz
    Impressum
    Seitenübersicht
    Qualität
    Partner


Zurück nach oben