» Länder » Griechenland
Griechenland
Ideale Voraussetzungen
Die natürlichen Voraussetzungen Griechenlands sind ideal für eine Nutzung erneuerbarer Energien. Dieses Potenzial möchte die Regierung noch besser nutzen und hat Anfang 2019 den Entwurf eines nationalen Energie- und Klimaplans veröffentlicht. Er sieht vor, den Anteil erneuerbarer Energiequellen an der Stromerzeugung bis 2030 auf 55 Prozent anzuheben. 2017 lag deren Anteil bei 27 Prozent. Kohle und Gas steuerten 31 und 30 Prozent bei.
Erstmals Tarife per Ausschreibungen vergeben
2018 hat Griechenland erstmals über Ausschreibungen Tarife für neue Wind- und Solarparks vergeben. 2018 gingen in Griechenland Windparks mit einer Nennleistung von 207 Megawatt ans Netz. Insgesamt waren zum Jahresende 2.844 Megawatt installiert.
Verstärkter Zubau
Nach dem Plan der griechischen Energieregulierungsbehörde sollen bis 2020 jährlich gesonderte Ausschreibungen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie eine gemeinsame Ausschreibung für beide Technologien stattfinden.
2019 gingen in Griechenland in größerem Umfang Solarprojekte ans Netz. Neu installiert wurden 160 Megawatt, insgesamt am Netz waren Ende 2019 rund 2.800 Megawatt Solarleistung. Der im Dezember 2019 veröffentlichte Plan der Regierung sieht vor, die Solarleistung bis zum Jahr 2030 auf 5.000 Megawatt zu erhöhen. Bereits 2028 soll das letzte Kohlekraftwerk abgeschaltet werden.
Auch bei der Windkraft legt Griechenland kräftig zu und erreichte 2019 einen Rekord: Mit 727 Megawatt ging so viel Windkraftleistung neu ans Netz wie nie zuvor. 2018 waren 207 Megawatt Windkraft ans Netz gegangen. Mit dem 2019 erreichten Zubau belegt Griechenland europaweit den siebten Rang. Insgesamt waren Ende 2019 knapp 3.600 Megawatt Windkraftleistung am Netz.
Tarife für 95 Megawatt gesichert
ABO Wind ist seit 2017 in Griechenland aktiv und hat Anfang 2018 die Tochtergesellschaft ABO Wind Hellas S.A. gegründet. Bislang hat ABO Wind Hellas mit 95 Megawatt Solarprojekten erfolgreich an Tarifauktionen teilgenommen; 45 Megawatt davon wurden bereits errichtet und speisen sauberen Strom ins Netz ein. ABO Wind arbeitet in Griechenland an weiteren Projekten mit einer Leistung von mehreren hundert Megawatt.
Pressemitteilungen
August 2020: ABO Wind sichert Vergütung für fünf griechische Solarparks. Mehr lesen >
Dezember 2018: 85 Prozent von griechischer Solar-Ausschreibung gesichert. Mehr lesen >
Adresse:
ABO Wind Hellas Energy S.A.
3 Evritanias Street
15231 Chalandri, Athens
Research
Ansprechpartner

Panagiotis Sarris
Tel. +49 611 267 65-857
Fax +49 611 267 65-599
panagiotis.sarris(at)abo-wind.com