» Windkraft & Tourismus » Windland Alsheim
Windland Alsheim
Der erste Spielplatz mit Windrad
Ein kleines Dorf, das der Wind mit Energie versorgt: Das ist das Windland in Alsheim. Ein 3,50 Meter hohes Modell einer Windkraftanlage produziert echten Strom, wenn Kinder - oder neugierige Erwachsene - an der Kurbel drehen. Dann leuchten in den beiden Spielhäuschen eine Herdplatte und ein Fernseher auf. Der zeigt allerdings keine vorgefertigten Bilder, sondern lädt zum kreativen Spielen ein: Die Mattscheibe ist wie beim Puppentheater offen.
Auf zwei Infotafeln erklärt die Figur Erni Wind den Kindern auf verständliche Weise, welche Kraft im Wind steckt und wie aus dieser Kraft Strom entsteht. Dabei hilft ein Vergleich aus der Lebenswelt der Kinder, der Dynamo an einem Fahrrad.
Experimentierbox für Schulen und Kindergärten
Nicht nur im Windland in Alsheim, auch in der Schule und im Kindergarten zeigt Erni Wind Kindern, wie Windkraft funktioniert. Das Erni Wind-Set, ausgestattet mit den wichtigsten Experimentier-Materialien und einem begleitenden Handbuch, kann über ABO Wind ausgeliehen werden (Kontakt: Lena Fritsche, lena.fritsche(at)abo-wind.de, Tel.: 0611 267 65-617).
Ansprechpartner

Dr. Daniel Duben
Pressesprecher
Tel. +49 611 267 65-577
Fax +49 611 267 65-599
presse(at)abo-wind.de

Lena Fritsche
Pressesprecherin
Tel. +49 611 267 65-617
Fax +49 611 267 65-599
presse(at)abo-wind.de

Judith Michler
Pressesprecherin
Tel. +49 611 267 65-814
Fax +49 611 267 65-599
presse(at)abo-wind.de

Christian Schnohr
Pressesprecher
Tel. +49 611 267 65-674
Fax +49 611 267 65-599
presse(at)abo-wind.de