» Planungsteams in Deutschland » Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern: Windkraft mit Bürgern
Profis für Windkraftplanung
Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland ein Bürgerbeteiligungsgesetz für Windkraftprojekte verabschiedet. Gut, dass ABO Wind seit jeher auf die Beteiligung der Bevölkerung setzt und viel Erfahrung mit verschiedensten Beteiligungsmodellen hat.
Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 gut 6.000 Megawatt Windkraftleistung im Binnenland zu installieren. Ende 2016 waren es 3.091 Megawatt. Das weitere Ausbaupotenzial ist also noch groß, zumal die Wind-verhältnisse in Mecklenburg-Vorpommern vielerorts sehr gut sind. In allen vier Pla-nungsregionen des Bundeslandes gilt die so genannte Ausschlussplanung: Nur dort, wo die Regionalpläne entsprechende Flächen ausweisen, dürfen Windener-gieanlagen errichtet werden.
In Mecklenburg-Vorpommern arbeitet das erfahrene Berliner Planungsteam von ABO Wind an diversen Windkraftprojekten Am weitesten sind die Planungen des Windparks Karenz vorangeschritten.
Regelmäßig überprüft das Berliner Team auch neue Standorte. Sollten Sie als Grundstückseigentümer über geeignete Flächen für Windkraftanlagen verfügen und sich für einen Windpark auf ihrem Land interessieren, sprechen Sie uns gerne an.
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung
Dr. Ute Simon
Tel.: 030 921 074-905Fax: 0611 267 65-599
ute.simon(at)abo-wind.de

M.Sc. Geographie
Thomas Luniak
Tel.: 030 921 074-917Fax: 0611 267 65-599
thomas.luniak(at)abo-wind.de

Dipl.-Ing. Umwelttechnik (FH)
Alexander Seidel
Tel.: 030 921 074-912Fax: 0611 267 65-599
alexander.seidel(at)abo-wind.de

Dipl.-Geograph
Henning Stein
Tel.: 030 921 074-910Fax: 0611 267 65-599
henning.stein(at)abo-wind.de
