» Hybride Energiesysteme » Netzstabilisierung
Netzstabilisierung
Unsere Hybriden Energiesysteme berücksichtigen die sensiblen Parameter, die einen stabilen Netzbetrieb ermöglichen. Insbesondere für Betreiber, in deren Netze viel fluktuierender Strom aus Photovoltaik und Wind eingespeist wird, sind unsere Hybriden Systeme geeignet.
Darüber hinaus stabilisieren die HES von ABO Wind lange Freileitungen und Netze mit einer großen Anzahl an Abnehmern. Die Kombination aus Photovoltaik- und Speichersystem gleicht Spannungsschwankungen aus und minimiert Leistungsverluste. Das hat viele Vorteile:
- Die Netzstabilität wird erhöht und Ausfälle werden reduziert.
- Die vorhandene Infrastruktur wird leistungsfähiger.
- Größere Entfernungen können zurückgelegt werden.
- Mehr Verbraucher können an die vorhandene Infrastruktur angeschlossen werden.
Insbesondere in Ländern mit unzureichender Netzinfrastruktur können unsere HES entlegenere Landesteile zuverlässig mit Strom versorgen. Darüber hinaus sind die teilweise mobilen Systeme flexibel genug, um die Netzinfrastruktur auch zukünftig weiterzuentwickeln.
Expertise für Netze und Erneuerbare
Unsere erfahrenen Elektroingenieure planen die PV-Speichersysteme mit fundiertem Fachwissen und bauen bestehende Netze damit optimal aus. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Erneuerbaren-Branche weltweit ist ABO Wind der ideale Partner für Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit. Schließlich profitieren von der verbesserten Elektrifizierung mit Erneuerbaren alle: Lokale Versorger generieren weniger Netzverluste und optimieren Erträge, die Bevölkerung erhält zuverlässig Strom und das Klima wird geschont.
Weitere Informationen zu unseren aktuellen Aktivitäten finden Sie in unserem Flyer.
Ansprechpartner

Dr. Julia Badeda
Tel. +49 611 267 65-807
Fax +49 611 267 65-599
julia.badeda(at)abo-wind.com
Download
Flyer (pdf, June 2020): Reliable and reasonable with Renewables