Projektimplementierung
Die Schnittstelle zwischen Projektplanung und Betriebsführung
ABO Wind projektiert Windparks, verkauft sie an Betreiber und kümmert sich in der Regel danach um die Betriebsführung der Anlagen. Das 8-köpfige Projektimplementierungsteam, kurz PIT, sorgt für einen möglichst reibungslosen Übergang zwischen Projektierungs- und Betriebsphase. „Beim so genannten Projekt-Audit sammeln, prüfen und vergleichen wir alle Dokumente sowie Verträge und überführen die Vorgaben zusammen mit den Teams der Betriebsführung vom Papier in den Betrieb“, erklärt Teamleiterin Anja Rösen. „Wenn es der Kunde wünscht, initiieren, begleiten und verantworten wir außerdem die Projektabnahme und regeln die Mängelbeseitigung. Diese Projekt-Aufbereitung bildet die Basis für eine effiziente Betriebsführung.“
Vom Papier in den Betrieb
Das PIT ist fester Teil jeder Projektgruppe, in der alle für die Realisierung des Windparks relevanten Akteure von ABO Wind zusammenarbeiten. „Daher kennen wir die Projekte sehr gut und wissen genau, worauf es bei der Überführung in den Betrieb ankommt“, sagt Rösen. Vor dem Bau des Windparks kommentiert das PIT die Genehmigung und unterstreicht wichtige Punkte, um einen regelkonformen Betrieb zu gewährleisten. Gibt es bestimmte Genehmigungsauflagen, so kümmert sich das Team in Absprache mit den Sachverständigen von ABO Wind um deren Umsetzung
Vollständige Dokumentenprüfung
Wichtig ist außerdem die vollständige Übergabe aller Dokumente und Informationen an Betreiber und Betriebsführung. „Von den Nutzungsverträgen über umfangreiche technische Dokumentationen bis hin zu den Finanzierungsdaten prüfen wir alles auf Vollständigkeit und garantieren damit eine reibungslose Projektübergabe“, sagt Rösen: „Schließlich kümmern wir uns noch um die Erstbeschilderungen, weisen Parkbetreuer ein und legen vor Ort einen Ordner für wichtige Pflichtdokumente wie Notfallinformation der Betriebsführung oder Elektroinfrastruktur an.“
Zunehmende Internationalisierung
Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung von ABO Wind beschäftigt sich das Projektimplementierungsteam mittlerweile zu rund 50 Prozent mit ausländischen Projekten. „Dort bauen wir Strukturen auf, die in Deutschland längst etabliert sind“, erklärt Rösen. Von dieser Expertise profitiert nicht nur ABO Wind. „Immer mehr externe Kunden beauftragen uns inzwischen mit der Betriebsführung ihrer Anlagen.“ Da das PIT bei Projekten Dritter nicht von Anfang an involviert war, ist die Überführung dieser Windparks in die Betriebsführung anspruchsvoller. „Aber wir haben mittlerweile so viel Erfahrung, dass wir damit problemlos umgehen“, unterstreicht Rösen. Entscheidet sich ein Vertragspartner nach einigen Jahren zum Wiederverkauf des Windparks, kommt das PIT häufig erneut ins Spiel. Es unterstützt den Kunden bei der Zusammenstellung von Informationen und Unterlagen, die für eine Due Dilligence zum Wiederverkauf benötig werden. Seit Kurzem implementiert das PIT auch Photovoltaikprojekte auf nationaler und internationaler Ebene.
Ansprechpartnerin

Dörte Nölting
Tel. +49 6132 8988-191
Fax +49 6132 8988-29
doerte.noelting(at)abo-wind.de