• Unternehmen
    • Über ABO Wind
      • Unternehmensprofil
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsberichte
      • Mitgliedschaften
      • Qualitätsrichtlinien
      • Hauptversammlung
    • International
      • Länder
        • Argentinien
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Griechenland
        • Irland
        • Kanada
        • Kolumbien
        • Niederlande
        • Polen
        • Spanien
        • Südafrika
        • Tansania
        • Tunesien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Bürostandorte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Auf einen Blick
      • Unternehmensanleihe
      • Wandelanleihe
      • ABO Kraft & Wärme
      • Genossenschaften
      • Festverzinsliche Anlagen
      • Bürgerwindfonds
      • Biogasfonds
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeiten bei ABO Wind
  • Leistungen
    • Windkraft
      • Der Weg zum Windpark
        • 1. Standortbegutachtung
        • 2. Planungsrecht
        • 3. Fachgutachten
        • 4. Windmessung
        • 5. Bürgerinformation
        • 6. Anlagenkauf
        • 7. Windparkfinanzierung
        • 8. Parklayout
        • 9. Netzanschluss
        • 10. Genehmigung
        • 11. Vergütung
        • 12. Windpark errichten
        • 13. Ausgleichsmaßnahmen
      • Planungsteams
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Schleswig-Holstein
        • Brandenburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen-Anhalt
        • Sachsen
        • Thüringen
      • Ausgewählte Projekte
        • Adorf
        • Ahorn
        • Alpen Winnenthal
        • Arzfeld
        • Dinkelsbühl
        • Dorn-Dürkheim
        • Drensteinfurt
        • Einöllen
        • Everswinkel
        • Forst Briesnig
        • Freienohl
        • Gahrenberg
        • Gielert
        • Görzig-Ost
        • Grebenau
        • Hainstadt-Buchen
        • Herrscheid Eslohe
        • Herrscheid Lennestadt
        • Himmighofen-Kasdorf
        • Hirschlanden
        • Hohe Heide
        • Karenz
        • Kevelaer
        • Malaien
        • Mörsdorf
        • Nentershausen
        • Öhringen-Karlsfurtebene
        • Pfullendorf-Denkingen
        • Remblinghausen Süd
        • Rhein-Mosel
        • Schälk
        • Schieder-Schwalenberg
        • Spreeau
        • St. Gangloff
        • Schwerte
        • Tasdorf
        • Treis-Karden
        • Uckley-Nord
        • Ulfa
        • Willingen
        • Wenzelstein
        • Zerfer Schneeberg
        • Zilshausen/Lahr
      • Infos für Flächenbesitzer
      • Vorteile für die Region
      • Repowering
      • Partner für Planer
      • Windkraft im Wald
      • Windkraft & Tourismus
        • Energie-Erlebnis-Tour Weilrod
        • Energiegeschichten Mörsdorf
        • Hunsrücker Windweg
        • Rotorblattausstellung Framersheim
        • Windland Alsheim
      • Windkraft für Kinder
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung
      • Service
      • Großkomponententausch
      • Gutachten
      • ABO Lock
      • Kabelauskunft
      • Solar-Services
      • BNK-Beratung
    • Solar
      • Planung
      • Team
      • Vorteile für die Region
    • Speicher & Hybrid
      • Hybride Energiesysteme
        • Über unsere Hybriden Energiesysteme
        • Micro-Grid
        • Gewerbe & Industrie
        • Netzstabilisierung
      • Speichersysteme
      • Lastspitzenkappung
      • Mobilität
      • Forschung
        • 1. Grundlagen
        • 2. Mobilität
        • 3. Hybride EE Systeme
        • 4. Speicher
        • 5. Windwasserstoff
        • 6. Biokraftstoffe
        • 7. Systemdienstleistungen
        • 8. Länderbeispiele
    • Biogas
      • Betriebsführung
      • Anlagenkauf
      • Projektentwicklung
      • Laboranalysen
      • Technischer Service
  • Aktie
    • Kennzahlen
    • Entwicklung des Grundkapitals
    • Aktionärsstruktur
    • Finanzkalender
    • Analystenbewertungen
    • Ad-hoc-Meldungen
    • Börsen
  • Referenzen
    • Projekte
      • Wind, Solar, Biogas
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung und Service
    • Wärmeversorgung
      • Wärmenutzer
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • ABO Wind in den Medien
    • Downloads
      • Logos
      • Broschüren
      • Videos
    • Veranstaltungen
      • Termine
    • Newsletter
      • ABO Wind-Brief
      • Der Windpark-Manager
ABO Wind AG
english | français | español | suomi
Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktie
  • Referenzen
  • Aktuelles
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Über ABO Wind

  • Unternehmensprofil
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Geschäftsleitung
  • Geschäftsberichte
  • Hauptversammlung
  • Qualitätsrichtlinien
  • Mitgliedschaften

International

  • Länder
  • Bürostandorte

Beteiligungsmöglichkeiten

  • Auf einen Blick
  • Unternehmensanleihe
  • Wandelanleihe
  • ABO Kraft & Wärme
  • Genossenschaften
  • Festverzinsliche Anlagen
  • Bürgerwindfonds
  • Biogasfonds

Karriere

  • Stellenangebote
  • Arbeiten bei ABO Wind
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Windkraft

  • Der Weg zum Windpark
  • Planungsteams
  • Ausgewählte Projekte
  • Infos für Flächenbesitzer
  • Vorteile für die Region
  • Repowering
  • Partner für Planer
  • Windkraft im Wald
  • Windkraft & Tourismus
  • Windkraft für Kinder

Energiepark-Management

  • Betriebsführung
  • Service
  • Großkomponententausch
  • Gutachten
  • ABO Lock
  • Kabelauskunft
  • Solar-Services
  • BNK-Beratung

Solar

  • Planung
  • Team
  • Vorteile für die Region

Speicher & Hybrid

  • Hybride Energiesysteme
  • Speichersysteme
  • Lastspitzenkappung
  • Mobilität
  • Forschung

Biogas

  • Betriebsführung
  • Anlagenkauf
  • Projektentwicklung
  • Laboranalysen
  • Technischer Service
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Daten

  • Kennzahlen
  • Entwicklung des Grundkapitals
  • Aktionärsstruktur
  • Finanzkalender

Veröffentlichungen

  • Analystenbewertungen
  • Ad-hoc-Meldungen

Handel

  • Börsen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Projekte

  • Wind, Solar, Biogas

Energiepark-Management

  • Betriebsführung und Service

Wärmeversorgung

  • Wärmenutzer
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Presse

  • Pressemitteilungen
  • ABO Wind in den Medien

Downloads

  • Logos
  • Broschüren
  • Videos

Veranstaltungen

  • Termine

Newsletter

  • ABO Wind-Brief
  • Der Windpark-Manager
Gutachten

Gutachten

Wir nehmen Ihren Windpark unter die Lupe

Zu unserem Sachverständigen-Team zählen besonders versierte Experten mit langjähriger Erfahrung in der Windenergie-Branche. Die ABO Wind Sachverständigen GmbH ist beim Bundesverband Windenergie (BWE) als Sachverständiger gelistet und gehört dem technischen Sachverständigenbeirat an. Wir begutachten alle großen Anlagenteile, vom Fundament über den Turm bis zum Triebstrang und Rotorblatt, und treten als Sachverständige für Umweltschutzfragen auf. Unsere unabhängigen Gutachten sind von Banken, Behörden und Versicherungen anerkannt (siehe Pressemitteilung vom 29. Juli 2016).

Rotorblattgutachten
Rotorblattgutachten

Das Rotorblatt spielt eine entscheidende Rolle für die Windernte einer Anlage: Es soll verlässlich über 20 Jahre bei Wind und Wetter seine Arbeit errichten. Nur, wenn das Blatt in technisch einwandfreiem Zustand ist, liefert die Anlage den gewünschten Ertrag.

Reparaturen, die nicht zum optimalen Zeitpunkt erfolgen, treiben die Kosten für Instandsetzungen und Ertragsausfälle schnell um ein Vielfaches in die Höhe. Unsere Gutachter prüfen und bewerten für Sie den Zustand der Rotorblätter gründlich und kompetent, um zustands- und fristgerecht Instandsetzungen zu planen.

Unsere Rotorblattgutachten beinhalten:

  • Zustandsorientierte und wiederkehrende Prüfungen
  • Alle Prüfungen mittels Seilzugangstechnik gemäß einschlägiger Normen, Richtlinien und Versicherungsanforderungen
  • Blitzschutzprüfungen – von den Rotorblättern bis zur Ableitung ins Erdreich
Betongutachten

In welchem Zustand ist der Betonturm einer Anlage? Welche Baumängel liegen vor und wodurch sind sie entstanden? Das sind relevante Fragen, insbesondere, wenn es um Regressforderungen geht. Ein Team, zu dem auch ein erfahrener Bauleiter von ABO Wind gehört, prüfen den Beton Ihrer Anlage auf Stabilität und beraten Sie. Sprechen Sie uns an.

Unsere Betongutachter kümmern sich um:

  • Begutachtung der Bauteile
  • Schadensbewertung
  • Sanierungsvorschläge
  • Koordination und Überwachung der Sanierung von der Ausschreibung bis zur Abrechnung
Triebstranggutachten

Triebstrangschäden führen immer noch zu den längsten Stillständen im Leben einer Windkraftanlage. Um die Instandsetzungen planbar zu gestalten, größere Folgeschäden zu vermeiden und Stillstandzeiten zu minimieren, bieten wir individuell zugeschnittene, zustandsorientierte Begutachtungen an. Das reduziert Reparaturkosten und Ertragsausfälle.

Bei der gezielten Schadensbegutachtung einzelner Bauteile oder mittels Videoendoskopie des vollständigen Getriebes ermitteln wir den Ernst der Lage und geben Ihnen Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise. Dabei haben wir immer die Interessen des Betreibers im Blick.

Je nach Bedarf beinhalten unsere Triebstrang-Gutachten:

  • Kontinuierliche Zustandsüberwachung (Condition Monitoring)
  • Vollendoskopie aller zugänglichen Stufen und des Ölsystems
  • Zustandsbegutachtung z.B. vor einer Vertragsverlängerung oder am Ende der Garantiezeit
  • Auf bekannte Schwachstellen des jeweiligen Getriebetyps fokussierte Teil-Endoskopie
  • Evaluierung der Endoskopie und Handlungsempfehlungen
Umweltschutz

Fledermäuse, Rotmilane und andere Populationen geschützter Arten führen bei modernen Windparks oftmals zu Genehmigungsauflagen, die erheblichen Einfluss auf die Erträge haben. Hinzu kommen Auflagen zu Schall, Schatten und Eis, die während der gesamten Betriebsdauer des Windparks eine intensive und fachlich versierte Betreuung erfordern.

Aufgrund ihrer jahrelangen praktischen Erfahrung sind unsere Umweltschutzexperten echte Profis für komplexe Belange des Arten-, Natur- und Immissionsschutzes, die sie lösungsorientiert und kosteneffizient umsetzen.

Wir erstellen innovative Bewirtschaftungskonzepte, die Ertragsverluste der Parks minimieren. Seit der Premiere im Jahr 2010 haben wir an mehr als 100 Anlagen Fledermaus-Monitorings durchgeführt. Zudem erarbeiten wir Schallmesskonzepte für komplexe Standorte und betreuen diese. Unser Team analysiert Monitoringsowie
Messberichte und führt im Kundeninteresse Verhandlungen mit den zuständigen Behörden, um den Windpark wirtschaftlich und technisch zu optimieren. Kunden, Fachexperten sowie andere Abteilungen im Haus schätzen das Fachwissen unserer Umweltschutz-Experten und ziehen sie regelmäßig zu Rate.

Unsere Umweltschutz-Experten kümmern sich um:

  • Durchführung und Analyse von Monitorings und Messberichten
  • Performance-Analyse mit anschließenden Empfehlungen
  • Konzepte zur Optimierung ertragsrelevanter Artenschutzauflagen
  • Verhandlungen mit Behörden im Interesse des Kunden
  • Optimierung der Subsysteme
  • Ökologische Baubegleitung
  • Fernauslesung von Fledermausdaten mit ABO Bat Link

Ansprechpartner

Markus Nass

Markus Nass

Tel. +49 6132 89 88-280
Fax +49 6132 89 88-29
vertrieb(at)abo-wind.de

Qualität

Qualitätsrichtlinie (englisch)

Energiepark-Management

Betriebsführung

Service

Großkomponententausch

Gutachten

ABO Lock

Kabelauskunft

Solar-Services

BNK-Beratung

Downloads

Modulare Betriebsführung: Für jeden Windpark die passende Lösung (pdf, 2021)

"Betriebsauflagen bieten viele Chancen" (pdf, Fachartikel zur Windpark-Optimierung, April 2017), Quelle: www.zfk.de

Newsletter

Der Windpark-Manager

Analyse

Research

Die Analysten Guido Hoymann (Metzler) und Dr. Karsten von Blumenthal (First Berlin) empfehlen die ABO Wind-Aktie zum Kauf
  • Deutschland: www.abo-wind.com, www.abo-wind.de
    International: www.abo-wind.com/en
    España/Latinoamérica: www.abo-wind.es
    France: www.abo-wind.fr
    Ireland: www.abo-wind.ie
    United Kingdom: www.abo-wind.co.uk
    Suomi: www.abo-wind.fi

  • Kontakt
    Datenschutz
    Impressum
    Seitenübersicht
    Qualität
    Partner


Zurück nach oben