• Unternehmen
    • Über ABO Wind
      • Unternehmensprofil
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsberichte
      • Mitgliedschaften
      • Qualitätsrichtlinien
      • Hauptversammlung
    • International
      • Länder
        • Argentinien
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Griechenland
        • Irland
        • Kanada
        • Kolumbien
        • Niederlande
        • Polen
        • Spanien
        • Südafrika
        • Tansania
        • Tunesien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Bürostandorte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Auf einen Blick
      • Unternehmensanleihe
      • Wandelanleihe
      • ABO Kraft & Wärme
      • Genossenschaften
      • Festverzinsliche Anlagen
      • Bürgerwindfonds
      • Biogasfonds
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeiten bei ABO Wind
  • Leistungen
    • Windkraft
      • Der Weg zum Windpark
        • 1. Standortbegutachtung
        • 2. Planungsrecht
        • 3. Fachgutachten
        • 4. Windmessung
        • 5. Bürgerinformation
        • 6. Anlagenkauf
        • 7. Windparkfinanzierung
        • 8. Parklayout
        • 9. Netzanschluss
        • 10. Genehmigung
        • 11. Vergütung
        • 12. Windpark errichten
        • 13. Ausgleichsmaßnahmen
      • Planungsteams
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Schleswig-Holstein
        • Brandenburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen-Anhalt
        • Sachsen
        • Thüringen
      • Ausgewählte Projekte
        • Adorf
        • Ahorn
        • Alpen Winnenthal
        • Arzfeld
        • Dinkelsbühl
        • Dorn-Dürkheim
        • Drensteinfurt
        • Einöllen
        • Everswinkel
        • Forst Briesnig
        • Freienohl
        • Gahrenberg
        • Gielert
        • Görzig-Ost
        • Grebenau
        • Hainstadt-Buchen
        • Himmighofen-Kasdorf
        • Herrscheid Lennestadt
        • Hirschlanden
        • Hohe Heide
        • Karenz
        • Kevelaer
        • Malaien
        • Mörsdorf
        • Nentershausen
        • Öhringen-Karlsfurtebene
        • Pfullendorf-Denkingen
        • Remblinghausen Süd
        • Rhein-Mosel
        • Schälk
        • Schieder-Schwalenberg
        • Spreeau
        • St. Gangloff
        • Schwerte
        • Tasdorf
        • Treis-Karden
        • Uckley-Nord
        • Ulfa
        • Willingen
        • Wenzelstein
        • Zerfer Schneeberg
        • Zilshausen/Lahr
      • Infos für Flächenbesitzer
      • Vorteile für die Region
      • Repowering
      • Partner für Planer
      • Windkraft im Wald
      • Windkraft & Tourismus
        • Energie-Erlebnis-Tour Weilrod
        • Energiegeschichten Mörsdorf
        • Hunsrücker Windweg
        • Rotorblattausstellung Framersheim
        • Windland Alsheim
      • Windkraft für Kinder
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung
      • Service
      • Großkomponententausch
      • Gutachten
      • ABO Lock
      • Kabelauskunft
      • Solar-Services
    • Solar
      • Planung
      • Team
      • Vorteile für die Region
    • Speicher & Hybrid
      • Hybride Energiesysteme
        • Über unsere Hybriden Energiesysteme
        • Micro-Grid
        • Gewerbe & Industrie
        • Netzstabilisierung
      • Speichersysteme
      • Lastspitzenkappung
      • Mobilität
      • Forschung
        • 1. Grundlagen
        • 2. Mobilität
        • 3. Hybride EE Systeme
        • 4. Speicher
        • 5. Windwasserstoff
        • 6. Biokraftstoffe
        • 7. Systemdienstleistungen
        • 8. Länderbeispiele
    • Biogas
      • Betriebsführung
      • Anlagenkauf
      • Projektentwicklung
      • Laboranalysen
      • Technischer Service
  • Aktie
    • Kennzahlen
    • Entwicklung des Grundkapitals
    • Aktionärsstruktur
    • Finanzkalender
    • Analystenbewertungen
    • Ad-hoc-Meldungen
    • Börsen
  • Referenzen
    • Projekte
      • Wind, Solar, Biogas
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung und Service
    • Wärmeversorgung
      • Wärmenutzer
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • ABO Wind in den Medien
    • Downloads
      • Logos
      • Broschüren
      • Videos
    • Veranstaltungen
      • Termine
    • Newsletter
      • ABO Wind-Brief
      • Der Windpark-Manager
ABO Wind AG
english | français | español | suomi
Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktie
  • Referenzen
  • Aktuelles
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Über ABO Wind

  • Unternehmensprofil
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Geschäftsleitung
  • Geschäftsberichte
  • Hauptversammlung
  • Qualitätsrichtlinien
  • Mitgliedschaften

International

  • Länder
  • Bürostandorte

Beteiligungsmöglichkeiten

  • Auf einen Blick
  • Unternehmensanleihe
  • Wandelanleihe
  • ABO Kraft & Wärme
  • Genossenschaften
  • Festverzinsliche Anlagen
  • Bürgerwindfonds
  • Biogasfonds

Karriere

  • Stellenangebote
  • Arbeiten bei ABO Wind
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Windkraft

  • Der Weg zum Windpark
  • Planungsteams
  • Ausgewählte Projekte
  • Infos für Flächenbesitzer
  • Vorteile für die Region
  • Repowering
  • Partner für Planer
  • Windkraft im Wald
  • Windkraft & Tourismus
  • Windkraft für Kinder

Energiepark-Management

  • Betriebsführung
  • Service
  • Großkomponententausch
  • Gutachten
  • ABO Lock
  • Kabelauskunft
  • Solar-Services

Solar

  • Planung
  • Team
  • Vorteile für die Region

Speicher & Hybrid

  • Hybride Energiesysteme
  • Speichersysteme
  • Lastspitzenkappung
  • Mobilität
  • Forschung

Biogas

  • Betriebsführung
  • Anlagenkauf
  • Projektentwicklung
  • Laboranalysen
  • Technischer Service
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Daten

  • Kennzahlen
  • Entwicklung des Grundkapitals
  • Aktionärsstruktur
  • Finanzkalender

Veröffentlichungen

  • Analystenbewertungen
  • Ad-hoc-Meldungen

Handel

  • Börsen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Projekte

  • Wind, Solar, Biogas

Energiepark-Management

  • Betriebsführung und Service

Wärmeversorgung

  • Wärmenutzer
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Presse

  • Pressemitteilungen
  • ABO Wind in den Medien

Downloads

  • Logos
  • Broschüren
  • Videos

Veranstaltungen

  • Termine

Newsletter

  • ABO Wind-Brief
  • Der Windpark-Manager
ABO Wind

» Newsletter » Newsletter Mai 2018

Newsletter "ABO Windbrief"


Mai 2018

ABO Wind

Liebe Freundinnen und Freunde erneuerbarer Energie,

alles neu macht der Mai, heißt es im Volkslied.
Auch bei ABO Wind tut sich viel. Wir sind in mehreren für uns neuen Ländern aktiv geworden, unter anderem in Südafrika, Ungarn, Kolumbien. Und wir befassen uns intensiv mit einer weiteren Technologie: mit Photovoltaik. In vielen Ländern wie Frankreich, Spanien, Argentinien und Deutschland, in denen wir als Projektierer von Windparks bereits einen guten Namen haben, planen wir neuerdings auch Solarparks.

Insgesamt sind wir derzeit in 16 Ländern auf fünf Kontinenten planerisch aktiv – und meistens haben wir dabei sowohl Wind- als auch Sonnenenergie im Blick. Nur in wenigen Ländern wie Irland oder Finnland, wo die Sonneneinstrahlung eher bescheiden ist, konzentrieren wir uns weiterhin ausschließlich auf Windkraft. Insgesamt aber wird die Solarenergie bei ABO Wind in absehbarer Zeit eine ebenso große Rolle spielen wie unser traditionelles Kerngeschäft. Das erfordert nebenbei auch einen neuen Namen für dieses sich bislang „Windbrief“ schimpfende Rundschreiben. Für gute Ideen sind wir dankbar….

Den Wandel unseres Unternehmens begleiten wir mit Wandelanleihen. Das passt sprachlich wie wirtschaftlich. Mit der Emission wollen wir unsere ohnehin gute Eigenkapitalbasis stärken und damit das Fundament für weiteres Wachstum legen. Eine Anleihe ist bekanntlich ein Darlehen, das ein Anleger einem Unternehmen gewährt – für einen festgelegten Zeitraum zu einem festen Zins. In unserem Fall läuft die Anleihe über zwei Jahre und wird mit jährlich drei Prozent verzinst. Während der Laufzeit haben Anleger die Möglichkeit, ihre Anleihen in Aktien umzuwandeln. Deswegen heißt sie Wandelanleihe. Die Platzierung läuft, ein gutes Drittel ist bereits gezeichnet. Alle Informationen finden Sie im Internet: www.abo-wind.com/wandelanleihe

Neu ist auch die Datenschutzverordnung der Europäischen Union, die am 25. Mai in Kraft tritt. Ihre Daten waren und sind bei uns in guten Händen. Wir nutzen den Anlass, Sie auf unsere aktualisierte Datenschutzerklärung sowie auf Ihr Recht hinzuweisen, diesen Newsletter jederzeit abzubestellen. Sofern wir Ihre Daten nicht aus anderen Gründen (zum Beispiel Verwaltung von Vermögensanlagen) weiterhin speichern müssen, werden wir Ihre Daten selbstverständlich löschen, sobald Sie den Windbrief (oder wie immer er künftig heißen mag) nicht mehr erhalten möchten.

Ihnen wünsche ich, dass das Versprechen des Volkslieds auch für Sie persönlich in Erfüllung gehen möge: „Alles neu, frisch und frei macht der holde Mai.“

Herzlich
Alexander Koffka

 


Kursziel angehoben

First Berlin

Positiv bewertet der Analyst Dr. Karsten von Blumenthal die Aktie der ABO Wind und empfiehlt sie zum Kauf. Den Geschäftsbericht zum Jahr 2017 veröffentlichen wir voraussichtlich am Montag, 28. Mai. Sie finden ihn ab dann auf unserer Internetseite.

Servicegeschäft wächst

Service

Auch als Serviceunternehmen gewinnt ABO Wind an Bedeutung. Im April haben wir das defekte Getriebe an einer älteren Windkraftanlage in Thüringen getauscht. Zunehmend bietet ABO Wind Betreibern von Anlagen auch Vollwartungsverträge. Das bietet Sicherheit vor unerwarteten Kostenbelastungen.

ABO Invest steigert Substanz

Windparl Weilrod

Die als Bürgerwindaktie bekannte ABO Invest hat Einnahmen aus dem laufenden Betrieb der Bestandsanlagen investiert und damit weitere 20 Prozent am Windpark Weilrod erworben. Das Projekt im Hochtaunus gehört nun vollständig der ABO Invest, die am Donnerstag, 31. Mai, den Geschäftsbericht für 2017 veröffentlichen wird. Er ist dann hier zu finden.

Termine

20. bis 22. Juni: Intersolar in München

Erstmals beteiligt sich ABO Wind in diesem Jahr mit einem eigenen Stand am Branchentreffen der Solarindustrie.


25. bis 28. September: WindEnergy in Hamburg

Bei der größten deutschen Windmesse präsentiert ABO Wind vor allem die Dienstleistungen und Produkte unseres Windpark-Managements.

Artikel aus der Presse

Vorstand Jochen Ahn spricht im Interview mit dem Anleihen-Finder über die Hintergründe der Wandelanleihe


FDP muss Unwahrheiten über Windpark korrigieren, Bericht des Portals Osthessen-News 


Windkraft- und Solarnutzung in der Hunsrück-Gemeinde Thalfang, Bericht der Tageszeitung Volksfreund


ECO-Reporter empfiehlt Wandelanleihe


Windpark-Projekt bei Briesnig nimmt wieder Fahrt auf, Bericht der Lausitzer Rundschau


Genehmigung für schottischen Windpark im Einspruchsverfahren, Bericht des Portals The Voice of Renewables


Informationstour zum Windpark Uckley, Bericht der Tageszeitung Märkische Allgemeine

Ansprechpartner

Alexander Koffka

Alexander Koffka

Tel. +49 611 267 65-515
Fax +49 611 267 65-599
presse(at)abo-wind.de

Archiv Newsletter

August 2020

April 2020

August 2019

Mai 2019

März 2019

Dezember 2018

Mai 2018

Dezember 2017

August 2017

März 2017

September 2016

Juni 2016

März 2016

Dezember 2015

August 2015

E-Mail  Falls Sie den ABO Wind-Brief abonnieren oder abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier

  • Deutschland: www.abo-wind.com, www.abo-wind.de
    International: www.abo-wind.com/en
    España/Latinoamérica: www.abo-wind.es
    France: www.abo-wind.fr
    Ireland: www.abo-wind.ie
    United Kingdom: www.abo-wind.co.uk
    Suomi: www.abo-wind.fi

  • Kontakt
    Datenschutz
    Impressum
    Seitenübersicht
    Qualität
    Partner


Zurück nach oben