• Unternehmen
    • Über ABO Wind
      • Unternehmensprofil
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsberichte
      • Mitgliedschaften
      • Qualitätsrichtlinien
      • Hauptversammlung
    • International
      • Länder
        • Argentinien
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Griechenland
        • Irland
        • Kanada
        • Kolumbien
        • Niederlande
        • Polen
        • Spanien
        • Südafrika
        • Tansania
        • Tunesien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Bürostandorte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Auf einen Blick
      • Unternehmensanleihe
      • Wandelanleihe
      • ABO Kraft & Wärme
      • Genossenschaften
      • Festverzinsliche Anlagen
      • Bürgerwindfonds
      • Biogasfonds
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • Arbeiten bei ABO Wind
  • Leistungen
    • Windkraft
      • Der Weg zum Windpark
        • 1. Standortbegutachtung
        • 2. Planungsrecht
        • 3. Fachgutachten
        • 4. Windmessung
        • 5. Bürgerinformation
        • 6. Anlagenkauf
        • 7. Windparkfinanzierung
        • 8. Parklayout
        • 9. Netzanschluss
        • 10. Genehmigung
        • 11. Vergütung
        • 12. Windpark errichten
        • 13. Ausgleichsmaßnahmen
      • Planungsteams
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Schleswig-Holstein
        • Brandenburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen-Anhalt
        • Sachsen
        • Thüringen
      • Ausgewählte Projekte
        • Adorf
        • Ahorn
        • Alpen Winnenthal
        • Arzfeld
        • Dinkelsbühl
        • Dorn-Dürkheim
        • Drensteinfurt
        • Einöllen
        • Everswinkel
        • Forst Briesnig
        • Freienohl
        • Gahrenberg
        • Gielert
        • Görzig-Ost
        • Grebenau
        • Hainstadt-Buchen
        • Himmighofen-Kasdorf
        • Herrscheid Lennestadt
        • Hirschlanden
        • Hohe Heide
        • Karenz
        • Kevelaer
        • Malaien
        • Mörsdorf
        • Nentershausen
        • Öhringen-Karlsfurtebene
        • Pfullendorf-Denkingen
        • Remblinghausen Süd
        • Rhein-Mosel
        • Schälk
        • Schieder-Schwalenberg
        • Spreeau
        • St. Gangloff
        • Schwerte
        • Tasdorf
        • Treis-Karden
        • Uckley-Nord
        • Ulfa
        • Willingen
        • Wenzelstein
        • Zerfer Schneeberg
        • Zilshausen/Lahr
      • Infos für Flächenbesitzer
      • Vorteile für die Region
      • Repowering
      • Partner für Planer
      • Windkraft im Wald
      • Windkraft & Tourismus
        • Energie-Erlebnis-Tour Weilrod
        • Energiegeschichten Mörsdorf
        • Hunsrücker Windweg
        • Rotorblattausstellung Framersheim
        • Windland Alsheim
      • Windkraft für Kinder
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung
      • Service
      • Großkomponententausch
      • Gutachten
      • ABO Lock
      • Kabelauskunft
      • Solar-Services
    • Solar
      • Planung
      • Team
      • Vorteile für die Region
    • Speicher & Hybrid
      • Hybride Energiesysteme
        • Über unsere Hybriden Energiesysteme
        • Micro-Grid
        • Gewerbe & Industrie
        • Netzstabilisierung
      • Speichersysteme
      • Lastspitzenkappung
      • Mobilität
      • Forschung
        • 1. Grundlagen
        • 2. Mobilität
        • 3. Hybride EE Systeme
        • 4. Speicher
        • 5. Windwasserstoff
        • 6. Biokraftstoffe
        • 7. Systemdienstleistungen
        • 8. Länderbeispiele
    • Biogas
      • Betriebsführung
      • Anlagenkauf
      • Projektentwicklung
      • Laboranalysen
      • Technischer Service
  • Aktie
    • Kennzahlen
    • Entwicklung des Grundkapitals
    • Aktionärsstruktur
    • Finanzkalender
    • Analystenbewertungen
    • Ad-hoc-Meldungen
    • Börsen
  • Referenzen
    • Projekte
      • Wind, Solar, Biogas
    • Energiepark-Management
      • Betriebsführung und Service
    • Wärmeversorgung
      • Wärmenutzer
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • ABO Wind in den Medien
    • Downloads
      • Logos
      • Broschüren
      • Videos
    • Veranstaltungen
      • Termine
    • Newsletter
      • ABO Wind-Brief
      • Der Windpark-Manager
ABO Wind AG
english | français | español | suomi
Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktie
  • Referenzen
  • Aktuelles
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Über ABO Wind

  • Unternehmensprofil
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Geschäftsleitung
  • Geschäftsberichte
  • Hauptversammlung
  • Qualitätsrichtlinien
  • Mitgliedschaften

International

  • Länder
  • Bürostandorte

Beteiligungsmöglichkeiten

  • Auf einen Blick
  • Unternehmensanleihe
  • Wandelanleihe
  • ABO Kraft & Wärme
  • Genossenschaften
  • Festverzinsliche Anlagen
  • Bürgerwindfonds
  • Biogasfonds

Karriere

  • Stellenangebote
  • Arbeiten bei ABO Wind
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Windkraft

  • Der Weg zum Windpark
  • Planungsteams
  • Ausgewählte Projekte
  • Infos für Flächenbesitzer
  • Vorteile für die Region
  • Repowering
  • Partner für Planer
  • Windkraft im Wald
  • Windkraft & Tourismus
  • Windkraft für Kinder

Energiepark-Management

  • Betriebsführung
  • Service
  • Großkomponententausch
  • Gutachten
  • ABO Lock
  • Kabelauskunft
  • Solar-Services

Solar

  • Planung
  • Team
  • Vorteile für die Region

Speicher & Hybrid

  • Hybride Energiesysteme
  • Speichersysteme
  • Lastspitzenkappung
  • Mobilität
  • Forschung

Biogas

  • Betriebsführung
  • Anlagenkauf
  • Projektentwicklung
  • Laboranalysen
  • Technischer Service
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Daten

  • Kennzahlen
  • Entwicklung des Grundkapitals
  • Aktionärsstruktur
  • Finanzkalender

Veröffentlichungen

  • Analystenbewertungen
  • Ad-hoc-Meldungen

Handel

  • Börsen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Projekte

  • Wind, Solar, Biogas

Energiepark-Management

  • Betriebsführung und Service

Wärmeversorgung

  • Wärmenutzer
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Presse

  • Pressemitteilungen
  • ABO Wind in den Medien

Downloads

  • Logos
  • Broschüren
  • Videos

Veranstaltungen

  • Termine

Newsletter

  • ABO Wind-Brief
  • Der Windpark-Manager
ABO Wind

Newsletter "ABO Wind-Brief"


August 2020

ABO Invest

 

Liebe Freundinnen und Freunde erneuerbarer Energien,

auch erfolgreiche Verbindungen finden gelegentlich ein Ende. So wie die Liaison von ABO Wind und ABO Invest. Vor zehn Jahren hat ABO Wind die als Bürgerwindaktie bekannt gewordene ABO Invest gegründet. Kurzfristig war sie sogar ein Teil des Konzerns. Ein Jahrzehnt arbeiteten beide Unternehmen eng und vertrauensvoll zusammen – ABO Wind als Projektentwickler, ABO Invest als Käufer und Betreiber der Windparks. Eine enge personelle Verzahnung ermöglichte es, mit geringen Transaktions- und Verwaltungskosten ein europaweites Windkraftportfolio aufzubauen.

Mehr als 5.000 Anleger*innen haben sich an der Bürgerwindaktie beteiligt. Der Aktienkurs hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. ABO Wind ist stolz darauf, mit der ABO Invest eine Möglichkeit für Bürger*innen geschaffen zu haben, sich auch mit kleineren Beträgen profitabel an international verteilten Windparks zu beteiligen.

In den vergangenen beiden Jahren haben sich die Mehrheitsverhältnisse im Aktionariat verschoben. Die einst enge Kooperation zwischen den beiden Unternehmen wurde zunehmend kritisch gesehen. ABO Wind hat sich daher zurückgezogen. Wir haben unsere Aktien verkauft und den Vertrag für die Öffentlichkeitsarbeit gekündigt. Personell gibt es keine Überschneidungen mehr. Darüber haben wir in einer Pressemitteilung informiert (Link). Im ABO Wind-Brief wird es folglich keine Informationen über ABO Invest mehr geben.

Petra Leue-Bahns, die neue Vorständin der ABO Invest, hat bei der jüngsten Hauptversammlung angekündigt, auch den Namen der Gesellschaft ändern zu wollen.

ABO Wind verabschiedet sich mit Wehmut und Dankbarkeit. Es hat Spaß gemacht, eine Betreibergesellschaft für Bürger*innen aufzubauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun wünschen wir dem flügge gewordenen Zögling, dass er sich weiter gut entwickeln möge. 

Und Ihnen wünsche ich noch viele schöne Sommertage!

 

Herzliche Grüße

Alexander Koffka

 


Erfolge bei Kapitalerhöhung und Ausschreibungen

ABO Wind-Solarpark Megala Kalyvia

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr hat ABO Wind institutionelle Investoren gewonnen, die sich an einer Kapitalerhöhung beteiligt haben. Vier Millionen Euro fließen zusätzlich ins Eigenkapital (Link). Die jüngsten Erfolge bei Tarifausschreibungen in Griechenland (50 Megawatt Solar) und Irland (28 Megawatt Wind) belegen, dass ABO Wind das Geld sinnvoll einsetzen kann.

Hauptversammlung diesmal nur im Internet

Vorstände

Auf den persönlichen Austausch mit unseren Aktionären müssen wir wegen Corona in diesem Jahr leider verzichten. Umso mehr hoffen wir auf eine rege Beteiligung bei der virtuellen Hauptversammlung der ABO Wind, die am 20. August ab 14 Uhr auf unserer Internetseite übertragen wird (Link). Teilnehmen können Aktionäre, die sich zuvor über ihre depotführende Bank angemeldet und die Zugangsdaten erhalten haben.

Erfolgreiche Internationalisierung

Erfolgreiche Internationalisierung

Vor bald 25 Jahren hat ABO Wind mit einer Handvoll Leute begonnen, Windparks in Rheinland-Pfalz und Hessen zu planen. Mittlerweile arbeiten wir mit mehr als 600 Kolleg*innen auf vier Kontinenten an Wind- und Solarparks. Auch im vergangenen Geschäftsjahr hat sich die Strategie der Internationalisierung bewährt. Trotz des dramatischen Rückgangs bei den genehmigten und errichteten Windparks in Deutschland haben wir erneut ein gutes Jahresergebnis erwirtschaftet (Link).

Günstiger Ökostrom für Nachbarn

Nah&Grün-Tarif

Wer im Umfeld von Wind- und Solarparks der ABO Wind lebt, profitiert künftig von günstigeren Strompreisen (Link). Das sieht eine Kooperation mit dem Bensheimer Energiedienstleister GGEW vor. Mit dem Wechsel in den preiswerten Nah&Grün-Tarif unterstützen Gemeinden und Anwohner die Energiewende vor Ort und sparen zugleich Geld.

Hessische Windkraft-Misere

Artenschutz

Die Ziele der schwarz-grünen hessischen Landesregierung sehen einen kräftigen Ausbau erneuerbarer Energien vor. Die Realität aber ist ernüchternd. Kaum ein Windkraftprojekt wird in Hessen genehmigt. Sogenannte Vorranggebiete für Windkraftnutzung sind das Papier der Regionalpläne nicht wert, auf dem sie eingezeichnet sind. Sobald es konkret wird, scheitern die Planungen vor allem an unverhältnismäßigen Vorbehalten wegen des Artenschutzes. Nachdem unser Antrag für den Windpark Nentershausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) vom Regierungspräsidium Kassel abgelehnt wurde, haben wir nun Klage eingereicht (Link). Wenn Behörden die Energiewende blockieren, richten es ja vielleicht die Gerichte....

Artikel aus der Presse

Im Gespräch mit dem Portal Finanztrend gibt Vorstand Andreas Höllinger Auskunft über aktuelle Entwicklungen bei ABO Wind


Das englischsprachige Portal „List Solar“ berichtet über den Erfolg von ABO Wind bei einer Tarifausschreibungen für Solarprojekte in Griechenland


Die Volksstimme aus Magdeburg vermeldet den Bau eines ABO Wind-Solarparks


Im Interview mit dem ECO-Reporter benennt Alexander Koffka Probleme beim Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland


Über Vandalismus im beliebten Energie-Erlebnis-Pfad in Weilrod im Taunus berichtet die Frankfurter Neue Presse – nach Erscheinen des Artikels aber hat ABO Wind die Schäden bereits wieder behoben

Ansprechpartner

Alexander Koffka

Alexander Koffka

Tel. +49 611 267 65-515
Fax +49 611 267 65-599
presse(at)abo-wind.de

Archiv Newsletter

August 2020

April 2020

August 2019

Mai 2019

März 2019

Dezember 2018

Mai 2018

Dezember 2017

August 2017

März 2017

September 2016

Juni 2016

März 2016

Dezember 2015

August 2015

E-Mail  Falls Sie den ABO Wind-Brief abonnieren oder abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier

  • Deutschland: www.abo-wind.com, www.abo-wind.de
    International: www.abo-wind.com/en
    España/Latinoamérica: www.abo-wind.es
    France: www.abo-wind.fr
    Ireland: www.abo-wind.ie
    United Kingdom: www.abo-wind.co.uk
    Suomi: www.abo-wind.fi

  • Kontakt
    Datenschutz
    Impressum
    Seitenübersicht
    Qualität
    Partner


Zurück nach oben