Der Windpark-Manager
5. Ausgabe | September 2018 | Schwerpunkt: WindEnergy Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
die WindEnergy Hamburg steht vor der Tür, und wir freuen uns, Sie an unserem Stand 341 in Halle A1 zu begrüßen.
In diesem Jahr legen wir den Fokus auf Betriebsführung und Wartung. Denn es tut sich viel: Wir haben unsere Produktpalette um Voll- und Teilwartungen sowie den Großkomponententausch erweitert und dadurch neue Kunden wie die RheinEnergie AG gewonnen. Nach mehreren Getrieben haben wir nun auch ein Hauptlager einer älteren Anlage getauscht, die aufgrund eines Schadens stillstand.
Zugleich setzt sich bei vielen Kunden die Erkenntnis durch, dass die Kombination von Betriebsführung und Wartung Synergien schafft und Kosten vermindert. Gerne erklären wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie Sie Ihre bestehenden Verträge an das neue, modulare System anpassen und davon profitieren.
Testen Sie an unserem Messestand zudem die digitale Zugangskontrolle ABO Lock. Inzwischen ist ABO Lock in verschiedensten Anlagen der führenden Hersteller verbaut und praxiserprobt. Neue Funktionen wie ein Alarm und Not-Auf aus der Ferne machen ABO Lock zum Muss für Windkraftanlagen. Das System hilft Betreibern, die neue TR 7-Richtlinie (Stand 01.08.2017) in Sachen Anlagenverantwortung umzusetzen. So stellen Sie sicher, dass ausschließlich befugtes Personal die Anlagen betritt - und sei es die Feuerwehr, um verunglückte Mitarbeiter zu retten. Wollen wir hoffen, dass Letzteres niemals nötig sein wird. Gleichwohl sollten verantwortungsvolle Anlagenbetreiber für Notfälle gerüstet sein, um auch gesundheitliche Risiken möglichst klein zu halten.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an vertrieb@abo-wind.de, falls Sie noch eine Eintrittskarte zur Messe in Hamburg benötigen.
Herzliche Grüße
Markus Nass & Roland Grundmann
RheinEnergie beauftragt ABO Wind mit Vollwartung
ABO Wind hat den Zuschlag für den Austausch eines defekten Getriebes erhalten. Der Betriebsführer Boreas beauftragte den Austausch an der im Jahr 2003 in Betrieb genommenen Anlage im thüringischen Eisenach.
Zur Pressemitteilung >
ABO Wind tauscht Hauptlager
ABO Wind hat im saarländischen Windpark Marpingen erfolgreich eine Großkomponente getauscht. Der Verschleißschaden am Hauptlager war bei einer routinemäßigen Inspektion durch Metallspäne im Fett aufgefallen. Zur Pressemitteilung >
ABO Wind und Trianel kooperieren
ABO Wind und die Stadtwerke-Kooperation Trianel werden elf Windparkprojekte partnerschaftlich entwickeln. ABO Wind übernimmt nach Inbetriebnahme auch die Betriebsführung. Zur Pressemitteilung >
ABO Wind stärkt Führungsebene
Der Aufsichtsrat hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 den Vorstand der ABO Wind AG um Dr. Karsten Schlageter als viertes Mitglied erweitert. Andreas Höllinger übernimmt den Vorsitz. Zur Pressemitteilung >
Flexibel kombinierbare Wartungspakete
ABO Wind bietet kostengünstige Voll- und Teilwartungsverträge für die MD70/77-Baureihe an. Wir versprechen Ihnen maßgeschneiderte Verträge, hohe Verfügbarkeiten und die flexible Kombination mit Zusatzleistungen. Mehr erfahren >
Attraktive Wandelanleihe für Anleger
ABO Wind zählt zu den erfahrenen und erfolgreichen Unternehmen der Erneuerbaren-Branche. Davon profitieren Geldanleger, die sich bei uns beteiligen. Aktuell bietet eine Wandelanleihe die Möglichkeit, Geld sinnvoll und rentabel anzulegen. Mehr erfahren >
In den Medien
Das Portal industry4.0 berichtet über die Zugangskontrolle ABO Lock: "Schluss mit unbefugtem Zutritt"
Die norddeutsche Kreiszeitung Wochenblatt schreibt über das Repowering des niedersächsischen Windparks Wennerstorf mit neuen Prototyp-Anlagen vom Typ N149: "Am Repowering führt in Zukunft kein Weg vorbei"
Das Frankenfernsehen hat ABO Wind-Servicetechniker im bayerischen Windpark Dinkelsbühl begleitet (Video, ca. 6 min.): Kolosse aus Beton und Stahl: So sieht ein Windrad von oben aus
Ansprechpartner


Vertrieb Windpark-Management
Tel. 06132 89 88-280
Fax 06132 89 88-29
vertrieb(at)abo-wind.de
Archiv Newsletter
E-Mail Falls Sie den Windpark-Manager abonnieren oder abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier